top of page

3 Dinge, auf die Sie als Anwalt verzichten, wenn Sie keine Webseite haben.

  • michaelschelske
  • 16. Dez. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

BeA, elektronische Signatur und Co. haben bereits Einzug in Ihren Alltag als Anwalt oder Anwältin gehalten.


Trotz der Digitalisierung haben sehr viele Anwälte heutzutage dennoch keine eigene Webseite.


Da muss man sich nicht wundern, wenn der Mandantenansturm ausbleibt bzw. wenn der eigene Umsatz stagniert und man Schwierigkeiten hat, die Stelle einer Rechtsanwaltsfachangestellten zu besetzen.



  1. Kredibilität


Selbst wenn Sie DER oder DIE Expertin für ein Rechtsgebiet sind, inkl. Dr. iur und LL.M., jedoch keine Webseite haben, erscheinen Sie nicht vertrauenswürdig und berauben sich selbst der Möglichkeit, Kompetenz zu vermitteln - durch den Online-Auftritt und insbesondere die eigene Webseite.


Die Kanzlei-Website ist oft der allererste Kontaktpunkt zwischen Anwalt und Mandant.


Eine gut gestaltete, professionelle Website vermittelt nicht nur den Eindruck von Seriosität, sondern auch von Kompetenz. Klienten, die auf eine Website ohne klare Struktur und ansprechendes Design stoßen, könnten das Gefühl haben, dass die Kanzlei nicht professionell genug ist, um ihnen in rechtlichen Fragen zu helfen.


Stellen Sie sich vor, Sie investieren ein Jahrzehnt, um Ihre juristische Ausbildung abzuschließen, bilden sich fort und ständig weiter, nur um dann das Mandat an jemanden zu verlieren, der den Bruchteil Ihrer Expertise vorweisen kann, dafür aber mittels entsprechenden Online-Auftritt Kompetenz und Vertrauen vermitteln kann?


Wenn Sie Ihre Kompetenz und Erfahrung nicht vermitteln können, "existiert" diese für (potenzielle) Mandanten nicht.


Eine Website gibt dir die Möglichkeit, deine Fachgebiete und Spezialisierungen klar zu kommunizieren, dein Team vorzustellen und Mandanten auf relevante Themen aufmerksam zu machen. Fehlt diese Möglichkeit, fehlen wichtige Vertrauenssignale, die eine Mandantin oder ein Mandant von einem Anwalt erwartet. Wenn du keine Website hast, fehlt die Gelegenheit, dich als vertrauenswürdigen Experten zu präsentieren.




  1. Auffindbarkeit


Ein Mandant googelt, klickt, überfliegt und kontaktiert.


Doch, wenn es keine Webseite gibt, nützt es wenig, in den "Gelben Seiten" veröffentlicht zu sein oder einen Account bei GoogleMyBusiness zu haben.








  1. Networking

 
 
 

Kommentare


bottom of page